Seit vielen Jahren legen die Organisatoren der Škoda Tour de Luxembourg höchsten Wert auf die Sicherheit aller Beteiligten - insbesondere der Fahrer.
So ist es strengstens untersagt, der Rennrichtung entgegenzufahren. Die Straßen werden in beide Richtungen rund 10 Minuten vor dem Eintreffen der Pelotons für den Verkehr gesperrt Angekündigt wird dies durch das Fahrzeug mit der roten Fahne. Die Freigabe erfolgt erst nach dem Fahrzeug mit der grünen Fahne, das das Ende des Rennens markiert. An besonders heiklen Stellen, wie z. B. Abfahrten, werden Zufahrten in Gegenrichtung länger im voraus blockiert, um jedes Risiko zu vermeiden.
Damit das Rennen ohne Zwischenfälle abläuft, bittet die Organisation alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Mithilfe. Während der gesamten Veranstaltung ist den Anweisungen der Polizei und der Streckenposten unbedingt Folge zu leisten.
Zusammenarbeit mit ACL, Safe Cycling und WAZE
Um die Fahrer rechtzeitig auf Hindernisse und Gefahrenstellen hinzuweisen installiert die Firma Safe Cycling spezifische LED-Warnsäulen (gesponsert ACL). Besonders gefährliche Stellen werden zudem mit zusätzlichem Sicherungsmaterial abgesichert.
Dank einer Kooperation mit der Navigations-App WAZE werden die Straßensperrungen der Škoda Tour de Luxembourg in Echtzeit angezeigt. Weitere Informationen sind täglich abrufbar in den Verkehrsinfos von rtl.lu und acl.lu.
